
Nachhaltiges Bauen und Sanieren sind heute wichtiger denn je. Es geht hierbei um die Entwicklung von Gebäuden, die nicht nur den aktuellen Bedarf an Wohn- und Arbeitsflächen erfüllen, sondern auch Rücksicht auf die Umwelt und die Bedürfnisse zukünftiger Generationen nehmen. Der Einsatz von erneuerbaren Energien und der Einsatz von energieeffizienten Technologien helfen dabei, den Energieverbrauch und damit den CO₂-Ausstoß zu reduzieren, den Klimawandel zu bekämpfen und Energiekosten einzusparen. Auch die Verwendung von nachhaltigen Baumaterialien tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden zu minimieren.
Nachhaltiges Bauen und Sanieren ist eine Investition in die Zukunft.
Sprechen Sie uns gerne an, um Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.
Raum: Schwelm, Ennepetal, Gevelsberg, Wuppertal und ganz NRW
Leistungen
Zu den angebotenen Leistungen zählen:
• Erstberatung
• Energieausweise für Wohngebäude (Verbrauchsausweis, Bedarfsausweis) gemäß den §§ 79 ff. Gebäudeenergiegesetz (GEG)
• Energieberatung mit Modernisierungsvarianten
• Fördermittelberatung
• Fördermittelanträge und Bestätigung nach Durchführung
• Auslegung von Wärmepumpen (Heizlastberechnung nach DIN EN 12831-1 & Bivalenzpunktbestimmung)

Individueller Sanierungsfahrplan
Der individuelle Sanierungsfahrplan (kurz: iSFP) unterstützt Sie, die Sanierung Ihres Ein-, Zwei-, oder Mehrfamilienhauses Schritt für Schritt zu planen. Er gibt Ihnen außerdem einen langfristigen und detaillierten Überblick über mögliche Sanierungsmaßnahmen und deren Einsparpotenzial.
Sie wollen Ihre Immobilie im Bezug auf die Energieperformance bewerten lassen? Durch attraktive Förderungen der BAFA kann ein kostengünstiger und auf Ihr Gebäude zugeschnittener Sanierungsfahrplan erstellt werden. Bereits für 325,00€ können Sie Ihre Immobilie bewerten lassen, um das Potenzial verschiedener energetischer Sanierungsmaßnahmen einschätzen zu können. Durch die Vorlage eines iSFP's erhöht sich außerdem der Investitionszuschuss der energetischen Sanierung der Gebäudehüllfläche (Dämmung der Außenwand, Einbau neuer Fenster, Dacherneuerung, ...) von 15% auf 20%.

Wirtschaftlichkeitsrechner
Eine Investition in eine energetische Sanierung ist oftmals mit hohen Investitionskosten verbunden. Neben dem Ziel, das Klima durch geringere Emissionen zu schonen, ist daher auch die finanzielle Rentabilität von hoher Bedeutung. Ein eigens entwickeltes Tool ermöglicht es, mit wenigen Eingaben über den aktuellen Ist-Zustand einer Immobilie die Potenziale einer energetischen Sanierung in finanzieller Hinsicht in einer übersichtlichen Darstellung zu erhalten.
Sowohl für die Sanierung der Gebäudehülle (Austausch der Fenster, Dämmung der Fassade, Erneuerung des Daches, ...), als auch für den Einbau einer Wärmepumpe, lassen sich mit diesem Tool schnell aussagekräftige Ergebnisse anzeigen, um Investitionsentscheidungen treffen zu können.

Wärmepumpen-Check
Ein gut gedämmtes Gebäude und eine Fußbodenheizung sind
keine notwendigen Voraussetzungen für den wirtschaftlichen
Betrieb einer Wärmepumpe. Auch mit Heizkörpern kann der Betrieb einer Wärmepumpe effizient gestaltet werden. Dazu müssen jedoch die Heizkörper groß genug dimensioniert sein, um geringe Systemtemperaturen gewährleisten zu können.
Mit einem eigens entwickeltem Tool wird jeder Heizkörper unter die Lupe genommen. Oftmals ist es ausreichend, wenn nur einzelne Heizkörper getauscht werden, um eine Wärmepumpe effizient betreiben zu können.




Angaben gemäß § 5 TMG:
Marvin Kaliga
planwerk58
Jesinghauser Straße 28
58332 Schwelm