Akademie am Einern

Das Gebäudeensemble der Akademie am Einern besteht aus insgesamt 4 Gebäuden mit verschiedenen Nutzungen. Eins der vier Gebäuden ist ein denkmalgeschütztes Bestandsgebäude, welches den Mittelpunkt des Ensembles ausbildet. Durch den Entwurf dieses Hofes am Stadtrand von Wuppertal entstand ein neuer Platz, an dem Nachhaltigkeit gelebt und gelehrt werden kann: Neben der Akademie zur Ausbildung für Solarteure befindet sich auf der Liegenschaft ein Mehrgenerationenwohngebäude, eine Lebensmittelmanufaktur und ein Hotelbetrieb mit Gastronomie.
Ein wesentlicher Bestandteil des Entwurfes ist die architektonische Integration eines nachhaltigen Energiemanagements, basierend auf der Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Mobilität.


Die Dachformen des Entwurfes resultieren aus einer Optimierungssimulation mit selbst entwickeltem Algorithmus, welcher anhand der Lastprofile der jeweiligen Gebäude und einem ganzjährigen Wetterdatensatz die zu erwartende Solarstrahlung auf der Grundlage der parametrisierten Dachgeometrien auswertet und diese optimiert, um den Eigenverbrauchsanteil der durch auf den Dächern installierten Photovoltaikanlagen bereitgestellten Energie zu maximieren. Diese Methodik und die Ergebnisse wurden in einer wissenschaftlichen Arbeit dokumentiert.

Lageplan

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Ansicht Akademie

Ansicht Manufaktur, Hotel, Bestandsgebäude & Mehrgenerationenwohnhaus

Schnitt

Details
